Blühende Straße
Montag, 2. Juni
Bereits am Montag, 2. Juni (bei Schlechtwetter am 3. Juni) lassen Schüler und Schülerinnen der Volksschulen und des Gymnasiums Saalfelden die Leogangerstraße, ein Straßenstück zum Congress, als Gruß an die Teilnehmer:innen des Radgipfels in bunten Farben am Asphalt erblühen.
Radparade
Dienstag, 3. Juni, ab 17:45 Uhr
Aufstellung: ab 17:45 Uhr, in der Parkstraße, diagonal zum Congress
Start: Stadtplatz (direkt vor dem Congress), 18:00 Uhr
Am Dienstag, den 3. Juni findet von 18:00 bis 19:00 Uhr eine Radparade statt. Die Parade führt circa 1,5 km durch das Stadtzentrum und soll für uns, aber auch für die Bevölkerung die Vielfalt an Rädern und Menschen aller Altersgruppen zeigen. Nicht nur die Teilnehmer:innen des Radgipfels sind dazu eingeladen, sondern auch die Allgemeinheit! Kindergarten- und Volksschulkinder mit ihren Eltern, Radsportvereine, Menschen mit Spezialrädern, Teilnehmer:innen der NostalRad Zell am See - alle sind herzlich willkommen.
Rad trifft Jazz
Dienstag, 3. Juni , 21:00 Uhr
Ort: Nexus
Zur Abwechslung gehen die Radfahrer:innen in ein besonderes Konzert. In Saalfelden finden alljährlich im August das Internationale Jazzfestival und im Jänner „Drei Tage Jazz“ statt. Warum nicht auch einmal ein Jazzkonzert im Juni? Und das extra für den Radgipfel, aber natürlich auch für unsere Bevölkerung.
Shake Stew sind das Aushängeschild der jungen österreichischen Jazzszene. Seit 2016 verschmilzt das Septett ihren Jazz mit treibenden Rhythmen und eingängigen Melodien zu einer brodelnden Mixtur, die sowohl zum faszinierten Zuhören als auch zum Tanzen einlädt.
Wer sich unterhalten möchte kann das in der Bar oder im Foyer bei einem kühlen Drink tun.
AUVA Radworkshop & Probefahrten mit Spezialrädern
Dienstag, 3. Juni und Mittwoch, 4. Juni
Ort: Stadtplatz
Am Stadtplatz direkt vor dem Congress findet sowohl am Dienstag, 3. Juni als auch am Mittwoch, 4. Juni vormittags für Volksschüler:innen der AUVA Radworkshop statt. Am Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr können auch Erwachsene und Jugendliche den Rundkurs ausprobieren. Zudem stehen um diese Zeit auch Therapie-, Drei-, und Transporträder sowie Rikschas zum Ausprobieren zur Verfügung.
Schaufenstergestaltung
Unter der Leitung des Stadtmarketing werden in Zusammenarbeit von Fahrradgeschäften mit Innenstadtkaufleuten mehrere Schaufenster und vielleicht auch Straßenränder zum Fahrrad passend gestaltet. Lassen wir uns überraschen!